iPod außer Rand und Band

Ich musste heute leider feststellen, dass der iPod 3. Generation nicht in der Lage ist, einen 8 Stunden Mix sauber abzuspielen. Naja gut abspielen tut er diesen schon, aber irgendwann kackt die ganze Anzeige ab und er ist mit dem Track vollkommen überfordert. Eine weitere Bedienung ist dann nahezu unmöglich. Versucht man dann, weiter im Menü zu blättern fängt die Wiedergabe an zu pausieren und irgendwann geht überhaupt nix mehr! So ein Scheiss!

Sicherlich hat man nicht laufend mit solch dicken Files zutun, aber ein bisschen mehr Performance hätte ich schon erwartet! Nun gut – es bleibt mir also nichts anderes übrig, als die Files aufzusplitten. Naja vielleicht sollte Apple zunächst mal einen DualCore Centrino in den iPod reinbasteln ;-)

Freeware Fundstück der Woche

TritagSeit langer Zeit war ich schon auf der Suche nach einem richtigen Ersatz für das Windowstool Mp3tag unter [tag]OS X[/tag]. Alle Tools die ich mir bis jetzt angeschaut hab, konnten Mp3tag auch nicht mal annähernd das Wasser reichen, aber jetzt bin ich endlich fündig geworden. TriTag heisst das gute Stück und damit kann man auch unter OS X bequem mehrer MP3s auf einmal bearbeiten.

Tritag-Icon-1Zum Bearbeiten stehen drei verschiedene Modis zur Verfügung. Mit dem ersten kann man die Daten des ID-Tags auf den Dateinamen und die Ordnerstruktur übertragen, mit dem zweiten den Dateinamen auf den ID-Tag und mit dem dritten Modus externe Daten aus Tabellen auf die MP3s anwenden. Einfach klasse – genau sowas habich gesucht. Ach ja und sollten überhaupt keine Informationen im MP3 zur Verfügung stehen, gibt es natürlich auch die Möglichkeit CDDB-Abfragen zu starten.

Radiopannen-Link dank Ehrensenf

Letztens hatte mir der Hoschi doch diese MP3′ mit den Radiopannen zugeschickt und als ich heute mal wieder bei ehrensenf vorbeigeschaut hab, haben die doch tatsächlich auch über diese Pannen berichtet. Dank ehrensenf weiss ich jetzt endlich auch woher die MP3’s kamen.

Die Lösung war eigentlich echt einfach:
http://www.radiopannen.de

Nicht schlecht ist übrigens auch diese Zusammenfassung von Antenne Bayern oder diese leicht schwerhörige alte Dame.