WebAppers – Alles was der Webdesigner braucht!

Beim Lesen meiner RSS-Abos bin ich grad auf die Website WebAppers gestoßen. Für Webdesigner gibt’s dort eine top Auflistung von Open Source „Tools“. Angefangen von kostenlosen Javascripts bis hin zu designrelevanten Dingen wie Brushes. Besonders gut gefällt mir an der Seite, dass nicht jeder Scheiss publiziert, sondern im Vorfeld gut aussortiert wird. Somit hat man eine überschaubare Sammlung mit brauchbaren Dingen. Mein Link-Tipp des Tages – ganz klar!

Website-Hintergründe

Ahhh ich kann mich erinnern … als ich damals „neu“ im Internet war und mich so langsam an Webdesign bzw. was ich damals dache was Design wäre, rangetraut hab, da waren diese gekachelten Hintergrundbilder total schick.

Pattern-Bg

Lange in Vergessenheit geraden oder gar verpöhnt, sieht man dieses Backgroundstyles jetzt doch immer mal wieder. Auf der Website DIN Pattern kann man sich aus ganz verschiedenen Stilen welche kostenlos herunterladen. Teilweise sehr gewöhnungsbedürftig, aber manche sind wirklich ganz schick.

In jedem Fall kann man sich die Website mal merken. Man weiss ja nie wozu es noch gut ist.
Weiterlesen

Free Magenta

Unsere geliebte Telekom hatte sich ja bereits vor einigen Jahren die Farbe Magenta in Kombination mit dem Bereich Telekommunikation europaweit schützen lassen. Daraufhin wurden viele Unternehmen abgemahnt und mussten daraufhin Logos oder auch Verpackungen komplett ändern.

Free-Magenta

Weiterlesen

Highslide – Alternative zu Lightbox

Eine sehr schicke Alternative zum oft verwendeten Lightbox-JS ist mir heute übern Weg gelaufen. Highslide heisst das kleine Javascript und im Vergleich zu Lightbox kann das Script noch viel mehr Dinge anzeigen, als nur Bilder. So versteht es sich prima mit HTML oder auch Flash.

Für den privaten Gebrauch ist das Tool kostenlos und für die kommerzielle Nutzung werden 29$ / Website fällig. Auch nicht wirklich viel und somit sollte man sich das einfach mal im Hinterkopf merken!

Erfahrungsbericht: Windows Vista

Mein Windowsrechner in der Agentur lief bis jetzt immer mit Windows XP, aber da dieses Betriebssystem doch schon einige Macken hat, musste ich neu installieren. Zur Erweiterung unseres Betriebssystem-Portfolios (Testing) habe ich mich dazu entschieden nicht wieder XP zu nehmen, sondern Windows Vista eine Chance zu geben.

Gesagt getan, schnell zu KM-Elektronik gefahren, Vista Home Premium und noch ein paar Riegel RAM gekauft und drauf los installiert. Die Installationsroutine ist inzwischen auch hübsch und ziemlich idiotensicher gemacht – ganz OS X-like :-) und erstaunlicherweise gab’s überhaupt keinerlei Probleme. Bis auf die Installation von einem ATI-Treiber, wurde sämtliche Hardware ohne weiteres Zutun erkannt. Schön!
Weiterlesen