Bei OS X Leopard oder auch Tiger ist standardmäßig bereits der Postfix Mailserver installiert. Um diesen allerdings verwenden zu können, muss er erstmal konfiguriert und gestartet werden.
Kurzanleitung
- Postfix-Startskript herunterladen und auf dem Desktop entpacken.
- Terminal starten
- Startscript in den Ordner StartupItems verschieben:
cd /System/Library
sudo mkdir StartupItems
cd StartupItems
sudo mv ~/Desktop/Postfix .
sudo chown -R 0:0 Postfix
sudo chmod +rx Postfix/Postfix sudo vim /etc/hostconfig
- Suche die Zeile „MAILSERVER=…“ und ändere diese in „MAILSERVER=-YES-„. Falls dieser Eintrag nicht vorhanden sein sollte, dann einfach am Ende hinzufügen.
- Wenn man möchte, dann kann man jetzt noch den Hostnamen des Mailservers in der Datei /etc/postfix/mail.cf ändern.
- Postfix starten:
sudo postfix start
Wenn man jetzt noch Postfix als SMTP für PHP verwenden möchte, dann muss lediglich folgende Zeile in der php.ini geändert bzw. auskommmentiert und anschließend Apache neu gestartet werden:
sendmail -t -i
1 Comments