Contao liefert die URL’s der Unterseiten mit dem Suffix .html aus. Heutzutage ist dieser Suffix meiner Meinung nach nicht mehr zeitgemäß und bringt dem Benutzer auch keinen Vorteil. Ganz im Gegenteil, die längere URL verwirrt nur und die meisten Benutzer wissen eh nicht was es mit diesem html auf sich hat :)
So kannst Du den Suffix entfernen
1. URL-Suffix in den Contao-Einstellungen von „.html“ auf „/“ umstellen
2. In der .htaccess Datei die URL-Umschreibung anpassen
RewriteRule .*\.html$ index.php [L]
ändern in
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f # RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !contao RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d RewriteRule .*\/$ index.php [L]
Wichtiger Hinweis für bestehende Websites
Solltest Du die Umstellung an einer bereits bei Google indexierten Website vornehmen, dann sollten die vorhanden URLs per 301 weitergeleitet werden. Hierzu folgende Zeile in die .htaccess einfügen:
RewriteRule (.+)\.html$ /$1/ [L,R=301]
Great tip, was looking to get this to work in Contao 3.5 and wasn’t having any luck. Thanks for the article.
Hi,
hab das Ordnerproblem mit /contao so gelöst:
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !contao
RewriteRule .*\/$ index.php [L]
Frohes Schaffen und Gruß, Kai
Hey Kai!
Deine Lösung gefällt mir besser. Vielen Dank hierfür!
Grüße
Chris
Danke. In Contao4 hat sich dieses Verhalten geändert:
https://github.com/contao/core-bundle/issues/629
Anstatt:
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !contao
Kann man auch auf Verzeichnisse prüfen:
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d