Lange, lange hab ich überlegt welche Kamera ich mir kaufen soll und gestern Abend hab ich dann zugeschlagen. Wenn alles nach Plan verläuft, dann kann ich in ca. 5 Tagen meine neue SLR Kamera Canon EOS 400D in den Händen halten und endlich ordentliche Fotos schießen. Meine Canon Powershot G5 ist langsam in die Jahre gekommen und im letzten halben Jahr hab ich durchs Fotografieren mit einer Canon 300D in der Agentur „Spiegelreflexblut“ geleckt. Es macht einfach viel, viel mehr Spass mit einer SLR und die kreative Freiheit ist meiner Kompaktknipse zu beschränkt.
Da die KIT-Scherbe, also das Standardobjektiv aus dem 400D-KIT nicht wirklich was taugt, hab ich diese gleich weggelassen und zu einem individuellen KIT von Foto Palme gegriffen. Zum Body gibt’s jetzt also kein Plastikobjektiv, sondern ein SIGMA 17-70mm F2,8-4,5 DC MACRO. Das sehr lichtstarke Objektiv hat diversen Tests relativ gut abgeschnitten – sicherlich gibt’s besseres, aber kaum zu dem Preis. Die Brennweite ist optimal für ein Immerdraufobjektiv und irgendwann werde ich eh noch mal Tele dazukaufen.
Sehr gut finde ich auch die Garantieverlängerungsoptionen von Foto Palme. Auf die Kamera hab ich jetzt statt 2 Jahre 3 und das Objektiv ist für 4 Jahre gesichert.
Ich freu mich jetzt erst mal auf die Lieferung und hoffentlich muss ich nicht mehr so lange warten.
Update 1
Hoppla – die Herrschaften bei Foto Palme sind wirklich fix. Hab grad eine Mail bekommen, dass meine Bestellung gerade eben verschickt wurde per DHL. Sehr schön – hab wirklich nicht damit gerechnet, dass mein Gadget diese Woche noch auf den Weg zu mir geschickt wird. Ui ich freu mich!
Update 2
So – die Kamera ist heute eingetroffen und wurde bereits ausführlich getestet! Die Kamera an sich ist einfach geil und macht tierisch Spass. Das Objektiv ist auch ganz ok, wenn es auch teilweise etwas Probleme mit dem Autofokus hat. Allerdings muss ich das noch mal genauer testen, denn die Lichtverhältnisse waren heute einfach unter aller Sau. Regen und zappenduster … da kann man sich schwer ein Urteil bilden. Beeindruckend ist auch, dass es selbst bei ISO 1600 kaum Rauschen gibt. Ach genau … tierisch … hier hab ich auch gleich noch ein „tierisches“ Referenzbild am Start. Da bei der Ankunft der Kamera lediglich die Katze zu Hause war, musste der arme Freddie als Modell herhalten :-)
Ich denke das Resultat kann sich sehen lassen.
Hach schön – neue Gadgets für den Chris ;)
Ganz viel Spaß wünsch ich Dir mit Deiner neuen DigiCam und hoffentlich musst Du nicht so lange warten!
Axo – ganz vergessen: schickes Teil das !!!
Ja ich hoffe dass die Cam bis nächstes Wochenende ankommt. Ich will Sie unbedingt mit aufs Freundtreffen nehmen! Aber mit ein bisschen Glück könnte das schon klappen!