Wer sein Adressbuch, Kalenderdaten oder auch Lesezeichen unter OS X mit verschiedenen OS X Rechnern abgleichen will, der muss derzeit rund 70 Euro pro Jahr berappen und ein MobileMe-Abo abschließen.Studenten aus Münster haben nun mit fruux eine kostenlose Alternative geschaffen. Im Moment befindet sich fruux noch in der Testphase und beschränkt sich allein auf die Synchronisationsfunktionen.
Mit einer eigenen Client-Software, die sich in die Systemeinstellungen von OS X integriert, lassen sich Adressbücher, Kalenderdaten und Aufgabenlisten übers Internet mit verschiedenen Macs abgleichen. Weiterhin ist eine iPhone-Anbindung und eine Web-Anwendung geplant, über die der Service auch ohne Mac verwendet werden kann.
Bis jetzt bin ich noch nicht dazu gekommen den Dienst zu testen, aber prinzipiell hört sich das schon mal sehr vielversprechend an.
Update 1
Gestern Abend habe doch noch etwas Zeit gefunden fruux zu testen und ich bin absolut begeistert. Vor dem Testlauf habe ich sicherheitshalber ein Backup der Daten gemacht, aber fruux hat seinen Job gut gemacht und brav die Daten vom MacBook Pro auf den Wohnzimmer „MiniMac“ synchronisiert.
Wenn jetzt noch das iPhone-Plugin/App integriert ist, dann wird Apple sicherlich einige MobileMe-Kunden verlieren. Interessant klingt auch geplante Social-Sync-Feature. Damit soll man seine Kontakte auch mit Freunden abgleichen können.
Es bleibt also spannend!